da sein

da sein
estar presente
(Perfekt ist da gewesen) intransitives Verb (unreg)
1. [vorhanden sein] haber
es ist keine Milch mehr da no hay más leche
manche Dinge sind nur da, um einem das Leben schwer zu machen algunas cosas sólo existen para hacerle a uno la vida más complicada
2. [anwesend sein] estar
[bei niemand, nichts, keiner...] haber
ich bin gleich wieder da ahora oder en seguida vuelvo
es ist niemand da no hay nadie
3. [Fall, Situation] (llegar a) darse
[Augenblick] hacerse realidad
alles, was bisher da gewesen ist todo lo hasta ahora visto
4. [leben] vivir
5. (umgangssprachlich) [wach sein] estar lúcido (femenino lúcida), tener plena conciencia

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • sein — [ sɛ̃ ] n. m. • 1150; « espace entre la poitrine et le vêtement » 1120; lat. sinus « pli, courbe », d où « pli de la toge en travers de la poitrine », et fig. « poitrine » 1 ♦ Littér. La partie antérieure du thorax humain, où se trouvent les… …   Encyclopédie Universelle

  • Sein (anatomie) — Sein Pour les articles homonymes, voir sein (homonymie) et Poitrine. Sein d une femme enceinte Le sein (du latin …   Wikipédia en Français

  • sein — SEIN. s. m. La partie du corps humain qui est depuis le bas du cou jusqu au creux de l estomac. Il se dit plus particulierement des femmes. Cette femme a un beau sein, a le sein beau. elle a mal au sein. elle a le sein découvert. son enfant… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Sein(psychanalyse) — Sein (psychanalyse) Le sein est un concept central de la théorie psychanalytique de Mélanie Klein. Celle ci suppose une vie psychique essentiellement fantasmatique, basée sur l investissement de l objet partiel, représenté par le sein. La limite… …   Wikipédia en Français

  • Sein Lwin — (* 1923; † 9. April 2004 in Rangun) war Militär und Politiker in Myanmar. Berüchtigt wurde Sein Lwin durch verschiedene gewaltsame Aktionen gegen Aufständische im aus britischer Kolonialherrschaft entlassenen Birma, die ihm den Beinamen Der… …   Deutsch Wikipedia

  • sein — sein: Die Formen des Hilfszeitworts werden in allen germ. Sprachen aus drei verschiedenen Stämmen gebildet: 1. Das Präteritum nhd. war, waren (mhd. was, wāren, ahd. was, wārun, entsprechend got. was, engl. was usw.) und das zweite Partizip… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sein — sein: Die Formen des Hilfszeitworts werden in allen germ. Sprachen aus drei verschiedenen Stämmen gebildet: 1. Das Präteritum nhd. war, waren (mhd. was, wāren, ahd. was, wārun, entsprechend got. was, engl. was usw.) und das zweite Partizip… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sein eigener Herr sein —   Wer sein eigener Herr ist ob männlichen oder weiblichen Geschlechts! , ist unabhängig und an niemandes Weisungen gebunden: Sie schlug das Angebot, in seiner Firma mitzuarbeiten, aus. Sie wollte ihr eigener Herr sein. Der folgende Beleg ist ein… …   Universal-Lexikon

  • Sein bester Freund — ist der Titel von: Sein bester Freund (1917), deutscher Stummfilm von Uwe Jens Krafft Sein bester Freund (1929), deutscher Stummfilm von Harry Piel (Untertitel Ein Abenteuer mit 15 Hunden) Sein bester Freund (1936), deutscher Kriminalfilm von… …   Deutsch Wikipedia

  • Sein Glück versuchen \(auch: probieren, machen\) — Sein Glück versuchen (auch: probieren; machen)   Wer sein Glück versucht oder probiert, unternimmt etwas mit der Hoffnung auf Erfolg: Er versuchte sein Glück im Spiel. Bevor sie Cutterin wurde, hatte sie ihr Glück als Sängerin versucht. Wer sein… …   Universal-Lexikon

  • Sein Licht leuchten lassen —   Die umgangssprachliche Wendung bezieht sich auf eine Bibelstelle bei Matthäus (5, 15). Dort heißt es, man solle sein Licht nicht unter den Scheffel stellen, sondern es vor den Leuten leuchten lassen, damit sie sehen, welche guten Werke man… …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”